|
Weißt du wieviel Sterne stehen
Hast du dich auch schon manchmal gefragt, wo all die vielen Sterne am Nachthimmel herkommen und wer sie erschaffen hat. Dann solltest du diese Geschichte lesen.
Es war einmal ein sehr, sehr alter Mann mit langem Bart. Der lebte seit ewigen Zeiten in den Weiten des Weltraums. Da er kein Mensch war, brauchte er weder Luft zum atmen noch etwas zu essen. Wenigstens nicht was wir darunter verstehen. Der alte Mann war ein großer Zauberer, der es eines Tages leid war, durch die große Leere zu reisen. So beschloss er kleine und größere leuchtende Sterne in den Himmel zu zaubern.
"Das macht mir richtig Spaß, nun funkelt und strahlt es um mich her. Das erfreut meine alten Augen."
Immer mehr Sterne tauchten im Dunkel auf. Es machte ihm Freude sie zu Gruppen zu formen, die man aus der Ferne für einen kleinen Wagen oder einen Bären halten konnte.
"Es fehlt noch etwas, doch was könnte das sein..hmm."
Grübelnd streichelte er über seinen weißen Bart. Bald darauf holte er seinen Zauberstab hervor und formte eine glühende Kugel die ihr Licht weit in den Raum schickte. Die Sonne wie er sie nannte, gefiel ihm so gut, das er jedem Sternenhaufen seine eigene Sonne gab. Um jede Sonne ließ er bunte Kugeln kreisen, die wir Menschen als Planeten kennen.
"Hmm, etwas fehlt noch immer. Doch was könnte das sein."
Da fiel im wieder ein, wie einsam er doch war. Könnte er doch mit jemandem reden, mit anderen Wesen lachen und scherzen. Das war es, er wollte nicht länger alleine sein.
Schon war die Erde in seinem Kopf geboren. Sie sollte einen kleinen Begleiter haben und so gab er ihr den Mond, der sie für alle Zeit umkreisen würde. Die Erde sollte schöner und bunter als alle Sterne sein, die er zuvor erschaffen hatte. Blau sollte sie sein. Wasser sollte es dort geben und Lebewesen, mit denen er reden konnte, ohne dass sie ihn erkannten. Berge und Täler erschuf er, Flüsse die in einem großen Meer endeten und Wälder mit tausenden Bäumen und Sträuchern. Bunte Wiesen mit den schönsten Blumen die er sich ausdenken konnte, bedeckten bald die ganze Erde mit ihrer Pracht. Kleine geflügelte Tiere erschuf er nun, Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Vögel die hoch in die Lüfte fliegen konnten. Rehe sprangen durch den Wald und Wildschweine suchten in großen Rotten unter den Tannenbäumen nach etwas fressbarem. Das Meer das noch leer war, füllte er an mit Fischen, kleinen Krebsen, Seeigeln und vielen anderen Tieren. Überall auf der Erde war nun etwas für seine alten Augen zu sehen. Ihm gefiel was er sah. Doch ganz zufrieden war er immer noch nicht.
"Da hätte ich doch fast das wichtigste vergessen, jemanden mit dem ich reden kann."
Und so erschuf er am sechste Tage seiner Arbeit ein Wesen das sprechen und denken konnte, genau wie er. Da jedes Lebewesen einen Namen haben musste nannte er sie einfach Menschen.
Zufrieden betrachtete er sein Werk und es schien ihm so als wäre es Vollkommen.
Endlich war es soweit, nun konnte er sich nach einer geraumen Zeit unter die Menschen mischen und sein Leben mit ihnen teilen. Noch heute weilt der alte Zauberer unter den Menschen. Doch niemand ahnte auch nur, dass er die Welt und die vielen tausend Sterne am Himmel erschaffen hatte. An einem warmen Sommerabend saß der alte Mann wieder einmal bei einer Gruppe junger Menschen, die sich gerade über die vielen Sterne unterhielten, die man heute am Nachthimmel sehen konnte. Der Mond stand als leuchtende Sichel über ihren Köpfen und wer etwas Phantasie besaß konnte das Gesicht vom "Mann im Mond" erkennen.
"Ist es nicht wunderschön die vielen Sterne zu betrachten, ich könnte nur so daliegen und stundenlang den Mond und die Sterne betrachten."
"Wer sie wohl gemacht hat. Oder glaubt ihr, sie waren schon immer da."
"Wer kann das wissen. Aber es ist schön, das sie da sind."
Da sprach der alte Mann mit leiser Stimme:
"Wollt ihr erfahren woher all die Sterne kommen und wie sie entstanden sind."
"Natürlich wollen wir das wissen. Und du glaubst es uns sagen zu können."
"Ich weiß es sogar ganz genau."
Gebannt schauten die jungen Leute auf den Alten. Der setzte sich ganz dich zu ihnen und erzählt ihnen wie alles begonnen hatte.
"Es war einmal ein sehr, sehr alter Mann mit einem langen weißen Bart. Der lebte seit ewigen Zeiten in den Weiten des Weltraums. Der alte Mann war ein großer Zauberer, der es eines Tages leid war, durch die große Leere zu reisen.
Es wurde ganz still in der Runde, alle lauschten den Worten des alten Mannes. Darüber war er sehr glücklich, denn er war nicht mehr allein.
*** Ende ***
Heute waren schon 1 Besucher (32 Hits) hier!
|
|